Leichensäcke, Bergungshüllen, Unfallhüllen sowie Exhumierungsäcke und Bergelaken
Leichensäcke, Bergungshüllen, Unfallhüllen sowie Exhumierungsäcke zur Verwendung für:
-
Gerichtsmedizin, Pathologie
-
Bestattungswesen
-
Unfallbergung
-
Hilfseinsätze
-
Pandemie
Unsere Leichenhüllen im Standardprogramm werden aus PE-Folie gefertigt und mit stabil vernähten Verschlüssen und Grifflöchern ausgestattet.
Kaufen Sie online Leichensäcke, Unfallhüllen und Bergungshüllen von MuHeSa in bester Qualität. Es ist wichtig, beim Kauf von Leichensäcken auf die Qualität zu achten und die Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. MuHeSa bietet eine breite Palette von Leichensäcken an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die richtige Abmessung, die Verarbeitung der Schweißnähte und der Tragegriffe sowie das Material sind entscheidende Faktoren bei der Wahl des richtigen Leichensacks. MuHeSa verwendet umweltfreundliche Materialien wie Polyethylen, Recylat & Regenerat und kompostierbare Folie. Unsere Leichensäcke sind bis zu 99% flüssigkeitsdicht und erfüllen die höchsten Standards. Wählen Sie aus verschiedenen Formaten und Größen, um sicherzustellen, dass der Leichensack perfekt zu Ihrer Anwendung passt. Vertrauen Sie auf MuHeSa, um hochwertige Leichensäcke zu erhalten, die Ihre Erwartungen erfüllen.
Wir konfektionieren flexibel, von Hand und nach Ihren Anforderungen - Sprechen Sie uns an!
Leichensäcke, Leichenhüllen, Unfallhüllen, Bergelaken und Exhumierungssäcke | Staffelpreise | ab Lager verfügbar.
Leichensack | Unfallhüllen | Bergungshüllen online kaufen
Bitte beachten Sie, dass für die Verwendung eines Leichensacks in der Pathologie andere Anforderungen gelten als für die Bergung. Die folgenden Faktoren sollten bei der Auswahl eines Leichensacks berücksichtigt werden.
Leichensäcke sind Einwegprodukte. Bei MuHeSa verwenden wir umweltfreundliche Materialien wie Polyethylen, Recylat & Regenerat sowie kompostierbare Folien, die den Anforderungen des Berufsalltags entsprechen. Die von uns eingesetzten Folien für die Herstellung von Leichensäcken haben folgende Vorteile und Eigenschaften
Polyethylen:
Einer der meistgenutzten Kunststoffe, beständig gegen Säuren, Laugen, Öle und Fette, und verbrennbar nach VDI 3891-Richtlinien in Krematorien.
Regenerierte Folien, hergestellt aus bereits verwendeten Folien aus Industrie und Lebensmittelhandel. Leichensäcke aus diesem Material sind nachhaltig gefertigt und schonen wichtige Rohstoffressourcen.
Biologisch abbaubare Leichensäcke von MuHeSa verändern die chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit des Bodens oder des Grundwassers nicht nachteilig. Sie sind weichmacherfrei, frei von Gentechnik, vollständig biologisch abbaubar und erfüllen die Normen DIN EN und DIN 14955 für biologisch abbaubare Kunststoffe.
Leichensäcke gibt es in verschiedenen Größen, abhängig vom Verwendungszweck und den Maßen des Verstorbenen. Bei MuHeSa bieten wir Standardgrößen sowie extra stabile XXL-Formate für besondere Einsätze an.
Leichensäcke von MuHeSa sind mit verschiedenen technischen Merkmalen ausgestattet, um eine möglichst flüssigkeitsdichte Leichenhülle zu gewährleisten. Durch eine spezielle Verschweißung und eigens dafür gebaute Maschinen können unsere Leichensäcke bis zu 99 % flüssigkeitsdicht hergestellt werden.
In Kliniken oder bei Bestattern gelten andere Anwendungsvorschriften als beispielsweise bei Einsätzen von Feuerwehr oder Polizei. Eine saubere und problemlose Bergung sowie Schutz vor Infektionen und Seuchenverbreitung sind jedoch bei allen Verwendungszwecken von höchster Bedeutung. Dabei sind Diskretion, Sicherheit und einfaches Handling für die Mitarbeiter unverzichtbar.